
Entwurf in Perspektive für den Hochaltar der Augustinuskirche in Antwerpen: der zentrale Altar ist einfach; er trägt einen barocken Tabernakel, und links und rechts auf einem Sockel steht eine Heiligenstatue, hinter dem Altar ist ein hohes Feld frei gelassen, für die Anbringung eines Gemäldes bestimmt; darüber ein segmentförmiges Fronton, in dem Putten schweben; darüber, bis in das Gewölbe des Chores, ist eine Wolkenmasse dargestellt, darin Gott der Vater, dem ein Engel ein großes Buch vorhält, und über sich das Dreieck der Heiligen Dreifaltigkeit.
Künstler:
Hendrik-Frans Verbrugghen
Datierung:
unbekannt
Material:
braune Tinte auf Papier
Maße:
355 x 233 mm
Aufbewahrungs-ort:
Plantin-Moretus-Museum, Sammlung Kupferstichkabinett, Antwerpen
Teilen