
Der Reliquienschrein des Heiligen Gummarus von Lier: der Sarkophag ist stark verziert, mit Engelchen und Ranken in Flachrelief; in der Mitte ein Medaillon, auf dem eine Szene um einen Baum abgebildet ist (aus dem Leben des Heiligen Gummarus?); zwei Löwen links und rechts dienen als Bein; darüber sitzen zwei Engel, links einen Lorbeerkranz und rechts einen Palmenzweig in der Hand. Oben in der Mitte steht ein kleiner Baum, worüber der Kopf der Heiligen Gummarus wiedergegeben ist, während zwei Putten, die links und rechts aus den Zweigen zum Vorschein kommen, einen Lorbeerkranz über ihn halten.
Künstler:
unbekannt (Antwerpen)
Datierung:
1785-1799
Material:
braune Tinte auf Papier
Maße:
216 x 170 mm
Aufschrift:
Aufschrift auf der Rückseite.
Aufbewahrungs-ort:
Plantin-Moretus-Museum, Sammlung Kupferstichkabinett, Antwerpen
Teilen